Nutzen Sie KI und Qualitätssicherung, um das Engagement und die Proaktivität Ihrer PSRs zu fördern, die Einhaltung der sich entwickelnden Vorschriften zu gewährleisten und außergewöhnliche Patientenpflegeerfahrungen in der sich ständig verändernden Gesundheitsbranche sicherzustellen.
Maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im Gesundheitswesen
Es gibt nur wenige Branchen, in denen Stress und Arbeitsbelastung so hoch sind wie im Gesundheitswesen. Lange Schichten, hohe psychische Belastung - es ist verständlich, dass die Mitarbeiter ausbrennen und die Fluktuationsraten in die Höhe schnellen. Die Rekrutierung geeigneter PSR ist teuer und zeitaufwändig, sie brauchen die richtige Mischung aus sozialen und technischen Fähigkeiten. Und dann ist es eine noch größere Herausforderung, sie zu halten.
Analysieren Sie 100 % der Interaktionen mit KI, ermitteln Sie, wo PSRs sich auszeichnen und wo sie Schwierigkeiten haben, und erstellen Sie maßgeschneiderte Coaching-Pläne auf der Grundlage von Stärken und Schwächen. Liefern Sie schnelles Feedback über personalisierte Dashboards. Vereinfachen Sie das Onboarding und senken Sie die Einstellungskosten mit unserem LMS. Nutzen Sie QA, um die idealen Qualifikationen zu identifizieren, gezielte Einstellungen vorzunehmen und zukünftige Abwanderung zu vermeiden.
Führungskräfte im Gesundheitswesen sehen sich mit einer komplexen Gesetzeslandschaft mit HIPAA und anderen sich entwickelnden Anforderungen konfrontiert. Angesichts der enormen Verantwortung für die Kundenbetreuung und den Datenschutz hat die Einhaltung der Vorschriften oberste Priorität, denn jeder Fehler kann zu großen finanziellen und rufschädigenden Schäden führen.
Skalieren Sie mit GenAI Auto Scoring auf 100 % Abdeckung und stellen Sie Compliance sicher. Erstellen Sie benutzerdefinierte Scorecards mit Auto-Fail-Regeln, kritischen Fehlermaßnahmen und Warnungen. Identifizieren Sie schnell Agenten, die ein Compliance-Risiko darstellen, und greifen Sie sofort ein, um einen Regelverstoß zu verhindern.
Das Gesundheitswesen ist eine sich ständig weiterentwickelnde Branche. In dem Maße, wie die Erwartungen der Kunden und die Nachfrage nach personalisierten Patientenerfahrungen steigen, entstehen neue Technologien und Prozesse. Um die Nase vorn zu haben, müssen Sie in der Lage sein, Ihre Abläufe umfassend zu analysieren und sich schnell anzupassen.
Analysieren Sie automatisch jede Interaktion mit KI, um Prozessfehler, Stärken und Schwächen von PSR und sich ändernde Patientenbedürfnisse zu erkennen. Nutzen Sie QA-Reporting und Business Intelligence, um benutzerdefinierte Berichte zu erstellen, Ursachen zu identifizieren und Stimmungen zu verfolgen. Eliminieren Sie Datensilos mit nahtlosen Integrationen.
Scorebuddy ist zugänglich, einfach zu bedienen, einfach zu bearbeiten und ästhetisch ansprechend. Es hat ein klares Layout und ist leicht zu verstehen. Für jemanden, der neue Mitarbeiter schulen muss, ist Scorebuddy sehr einfach zu erklären und zeigt ihnen, wie sie die Ressourcen nutzen können. Ich arbeite in der Qualitätssicherung für viele internationale Gesundheitsunternehmen und Scorebuddy bietet uns eine Plattform, um Bewertungen auszufüllen und unseren Mitarbeitern Feedback und eine visuelle Aufschlüsselung jedes Abschnitts zusammen mit den Noten, die sie erhalten haben, zu geben.
Intuitiv und hilfreich. Ich liebe die Möglichkeit, Suchergebnisse schnell nach QA-Agenten und Teams/Punktekarten zu filtern. Ich finde es toll, dass wir Tags hinzufügen können, um Elemente, die wir verfolgen möchten, und Trends, die wir melden wollen, sichtbar zu machen. Die Diagramme und Kategorien sind auch sehr hilfreich, wenn es um 1:1-Coaching mit Agenten geht. Ich liebe die Arbeit mit Scorebuddy.
Erstaunlich. Scorebuddy ist ein sehr hilfreiches Tool, das uns hilft, die Gesamtqualität der Anrufe unseres Teams zu verwalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie alle wichtigen Punkte treffen. Mir gefällt, dass ich per E-Mail benachrichtigt werde, wenn ein Agent seine QA nicht bestanden hat.
Ja. Scorebuddy enthält Analyse- und Berichtstools, mit denen Sie einen klaren, nachweisbaren Prüfpfad erstellen und den Aufsichtsbehörden Ihre Sorgfaltspflicht darlegen können.
Sie können auch benutzerdefinierte Berichte erstellen, die speziell auf Ihre individuellen regulatorischen Anforderungen abgestimmt sind, und zeigen, wie Sie das Coaching von Agenten und PSRs implementiert haben, um zuvor identifizierte Risiken zu mindern.
Mit Scorebuddy BI, unserem Business-Intelligence-Add-on, können Sie Berichte über eine Drag-and-Drop-Oberfläche noch schneller erstellen und mit allen Beteiligten teilen - auch wenn diese keinen Zugang zu Scorebuddy haben.
Ja, die KI-Bewertungskriterien sind vollständig konfigurierbar. Im Gegensatz zu anderen KI-QA-Tools mit starren Beschränkungen und vordefinierten Fragensätzen legt GenAI Auto Scoring die Macht der KI in die Hände des Endbenutzers. Sie können Abschnitte, Fragen, Antworten, Kommentare, Ursachen, Tipps und mehr nach Ihren Wünschen anpassen.
Sie werden sogar in der Lage sein, maßgeschneiderte Scorecards im gesamten Unternehmen anzuwenden, um sicherzustellen, dass Sie die einzigartigen Anforderungen verschiedener Kanäle, Interaktionstypen, Abteilungen und mehr erfüllen.
Einzelheiten zu unseren verschiedenen Tarifen finden Sie hier. Sie können die in unseren Business- und Enterprise-Plänen enthaltenen Funktionen sowie Details zu optionalen Add-ons wie Scorebuddy BI, Scorebuddy Coaching und unser integriertes, voll ausgestattetes Lernmanagementsystem einsehen.
Sie vereinbaren einen Termin und erzählen uns von Ihren Bedürfnissen und Herausforderungen. Anhand dieser Informationen entwerfen wir eine maßgeschneiderte Testversion für Sie. Während des gesamten Prozesses steht Ihnen ein persönlicher Kundenbetreuer zur Seite und Sie haben vollen Zugriff auf unsere QS-Lösung. Am Ende des Testzeitraums treffen wir uns, um zu sehen, wie es gelaufen ist.
Ja, Scorebuddy ist vollständig nach ISO27001 zertifiziert. Einzelheiten zu unseren Sicherheits- und Datennutzungspraktiken können Sie hier nachlesen.
Voller Zugang zu Scorebuddy. Keine Verpflichtung, keine Zahlungsinformationen erforderlich.